Ökobilanzen
Abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden bietet die Umtec Technologie AG die Erstellung von Ökobilanzen an. Ökobilanzen, auch Lebenszyklusanalysen oder life cycle assessment (LCA) genannt, sind Hilfsmittel zur Analyse der Umweltwirkung. Sie dienen der quantitativen Bewertung der Einflüsse eines Produkts oder Prozesses auf die Umwelt und stellen damit das essentielle Instrument zur ökologischen Beurteilung dar. Ökobilanzen werden vor allem von Industrie und Behörden eingesetzt. Sie dienen als Entscheidungshilfe bei der ökologischen Priorisierung von Verbesserungsmassnahmen oder bei der Auswahl von Produktalternativen. Sie sind deshalb so leistungsfähig, weil sie sich nicht nur auf wenige Aspekte konzentrieren, sondern umweltrelevante Tätigkeiten über den gesamten Lebenszyklus beurteilen.
Unsere Kernkompetenz in der Erstellung von Ökobilanzen liegt in der Vernetzung der Bereiche Umwelt, Kosten und Technik. Wirtschaftliche und technische Aspekte verlieren wir nicht aus den Augen, sondern beziehen sie gezielt in unsere Ökobilanzen ein. Eine Leistung, die über herkömmliche Angebote hinausgeht.
Bei der Beschaffung insbesondere von wirtschaftlichen und technischen Daten profitieren wir von der guten Vernetzung mit der Umwelttechnik-Branche der Schweiz, also mit Unternehmen, Verbänden, Behörden und Forschungseinrichtungen.
Wir bieten Ihnen folgende Ökobilanzpackages an:
1. Basis-Ökobilanz:
- Zur Groborientierung (z.B. interne Managemententscheidung)
- 1 Bewertungsmethode
- Nicht zur Veröffentlichung geeignet
- Resultat: Kurzbericht oder Powerpoint-Präsentation
- Richtpreis liegt zwischen CHF 4'000 und 7'000.-
2. Erweiterte Ökobilanz:
- Detailliertere Umweltbilanz
- Eignet sich auch für komplexere Fragestellungen
- Erhebung zusätzlicher Daten oder Erstellung zusätzlicher Datensätze
- Ausführliche Literaturrecherche inbegriffen
- 2-4 Bewertungsmethoden
- Sensitivitätsanalyse
- Ergebnisse sind erhärtet und dienen der Produkt- oder Prozessoptimierung
- Veröffentlichungen der Ergebnisse möglich
- Resultat: Bericht mit einer kurzen Zusammenfassung und/oder ausführliche Powerpoint-Präsentation mit allen Daten und Grafiken
- Richtpreis liegt zwischen CHF 7'000 und 15'000.-
3. Umfassende Ökobilanz:
- Komplett massgeschneiderte Lösung für den höchsten Anspruch
- Erhebung von Daten und Erstellung von individuellen Datensätzen
- Geeignet für komplexe Systeme mit sehr grossen Datenmengen
- Parametrisierte Ökobilanz für bestmögliche Individuallösung
- Materialflüsse eines Unternehmens/eines Betriebs
- Sichtung von Unterlagen / Messung vor Ort
- Ausführliche Literaturrecherche
- Sensitivitätsanalyse
- Unsicherheitsanalyse mittels Monte-Carlo-Simulation
- 4-6 Bewertungsmethoden
- Individuelle Anpassung der Gewichtung der Wirkungskategorien (Klima, Ozonabbau, Eutrophierung, Versauerung etc.)
- Eignet sich hervorragend für die Unterstützung im Marketing für PR-Material und allfällige Unterstützung in der Kommunikation.
- Bei politisch heiklen Themen bieten wir ein kritisches Review durch eine unabhängige Institution an.
- Aussagekraft der Ökobilanz weiter erhärtet
- Ideal für die Veröffentlichung
- Resultat: Umfassender Bericht mit einer kurzen Zusammenfassung sowie Powerpoint-Präsentation
- Richtpreis: Da es sich hier um sehr individuelle Lösungen handelt, ist die Angabe eines Richtpreises schwierig. Unsere Erfahrung zeigt, dass umfassend massgeschneiderte Ökobilanzen im Bereich von CHF 15'000 und 25'000.- liegen.
Wir offerieren unsere Beratungsleistung nach effektivem Aufwand mit einem fix definierten Kostendach. Mehr Infos finden Sie in unserem Factsheet zum Thema Ökobilanzen:
Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot zur Erstellung einer Ökobilanz. Kontaktieren Sie uns unter 055 211 02 90 oder via Mail.
Projektbeispiele
-
Zusammenfassung Ökobilanz Recyclingaufbereitungsanlage MOAG 352 KB
-
Ökobilanz von Gummimodifizierten Bitumen 408 KB
-
Ökobilanz Swiss Golf 4 MB
-
Ökobilanz von Asphaltbelägen 2 MB
-
Ökobilanz von Kaltmischfundationen 1,010 KB
-
Ökobilanz Pflästerung vs. Asphalt 1 MB
-
Ökobilanz Altglasverwertung ERB 1 MB
-
Reduktion der Umweltbelastung Tiefbauamt Kanton Zürich 231 KB
-
Ökobilanz einer Wildtierüberführung: Vergleich zwischen Stahlbeton und Holz 369 KB
-
Ökobilanz von Innen-Dämmsystemen 218 KB
Betonrechner NovoCon: beton-rc.ch